Praktikum FA Berufsbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann in Ausbildung (Zusatzmodul B oder C)
Im Zusatzmodul B/ C erhalten Sie die Gelegenheit, einerseits die Vorgaben für die Zulassung zum Bachelorabschuss (BSc) zu erfüllen und andererseits Ihre Rolle als Bachelor in der Praxis zu üben, zu festigen und fachlich zu vertiefen. Sie kommen mit Menschen in Kontakt, die der Pflege und Betreuung bedürfen, und machen Erfahrungen mit deren Einschränkungen und Bedürfnissen. Sie erhalten einen vielseitigen und interessanten Einblick in die Aufgaben und das Umfeld der Gesundheitsberufe.


Das Praktikum dauert maximal 10 Monate und findet nach Absprache mit den Bereichen (Medizin, Chirurgie, Frauen- und Kinderklinik) statt.

  Praktikum FA Berufsbildung Berufswahlpraktikum Medizinische/r Praxisassistent/in 19.10.2023
Sie erhalten einen ersten Einblick in die Praxis der Gesundheitsberufe. Ernsthafte Berufswünsche können Sie abklären. Sie lernen den Alltag einer Medizinischen Praxisassistentin kennen.
Die Möglichkeiten richten sich nach dem Angebot des Betriebs.

Das Mindestalter für ein Berufswahlpraktikum beträgt 14 Jahre bzw. Schülerinnen und Schüler ab der 2. Oberstufe (8. Klasse). Die Dauer des Berufswahlpraktikums beträgt 1 Tag.
Voraussetzung: Sekundar- oder Bezirksschule.

Mögliche Einsatzorte: KSA am Bahnhof (Praxiszentrum und Frauen- und Kinderarztpraxis), Ambulatorium Kinder-, Jugendklinik und Endoskopie. Der Einsatzort kann nicht frei gewählt werden, es erfolgt eine Einteilung je nach Angebot.

  Praktikum FA Berufsbildung Berufswahlpraktikum Medizinische/r Praxisassistent/in 09.11.2023
Sie erhalten einen ersten Einblick in die Praxis der Gesundheitsberufe. Ernsthafte Berufswünsche können Sie abklären. Sie lernen den Alltag einer Medizinischen Praxisassistentin kennen.
Die Möglichkeiten richten sich nach dem Angebot des Betriebs.

Das Mindestalter für ein Berufswahlpraktikum beträgt 14 Jahre bzw. Schülerinnen und Schüler ab der 2. Oberstufe (8. Klasse). Die Dauer des Berufswahlpraktikums beträgt 1 Tag.
Voraussetzung: Sekundar- oder Bezirksschule.

Mögliche Einsatzorte: KSA am Bahnhof (Praxiszentrum und Frauen- und Kinderarztpraxis), Ambulatorium Kinder-, Jugendklinik und Endoskopie. Der Einsatzort kann nicht frei gewählt werden, es erfolgt eine Einteilung je nach Angebot.

  Praktikum FA Berufsbildung Berufswahlpraktikum Medizinische/r Praxisassistent/in 07.12.2023
Sie erhalten einen ersten Einblick in die Praxis der Gesundheitsberufe. Ernsthafte Berufswünsche können Sie abklären. Sie lernen den Alltag einer Medizinischen Praxisassistentin kennen.
Die Möglichkeiten richten sich nach dem Angebot des Betriebs.

Das Mindestalter für ein Berufswahlpraktikum beträgt 14 Jahre bzw. Schülerinnen und Schüler ab der 2. Oberstufe (8. Klasse). Die Dauer des Berufswahlpraktikums beträgt 1 Tag.
Voraussetzung: Sekundar- oder Bezirksschule.

Mögliche Einsatzorte: KSA am Bahnhof (Praxiszentrum und Frauen- und Kinderarztpraxis), Ambulatorium Kinder-, Jugendklinik und Endoskopie. Der Einsatzort kann nicht frei gewählt werden, es erfolgt eine Einteilung je nach Angebot.

  Praktikum FA Berufsbildung Berufswahlpraktikum Fachfrau/Fachmann Gesundheit 02.10. bis 04.10.2023
Sie erhalten einen vertieften Einblick in die Praxis der Gesundheitsberufe. Ernsthafte Berufswünsche können Sie abklären. Sie lernen den Alltag von Fachfrau/Fachmann Gesundheit und Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH kennen.
Die Möglichkeiten richten sich nach dem Angebot des Betriebs.

Das Mindestalter für ein Berufswahlpraktikum beträgt 14 Jahre.
Die Dauer des Berufswahlpraktikums beträgt 3 Tage (Montag - Mittwoch).
Die 3 Tage werden jeweils auf der gleichen Station verbracht.

  Praktikum FA Berufsbildung Berufswahlpraktikum Fachfrau/Fachmann Gesundheit 09.10. bis 11.10.2023
Sie erhalten einen vertieften Einblick in die Praxis der Gesundheitsberufe. Ernsthafte Berufswünsche können Sie abklären. Sie lernen den Alltag von Fachfrau/Fachmann Gesundheit und Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH kennen.
Die Möglichkeiten richten sich nach dem Angebot des Betriebs.

Das Mindestalter für ein Berufswahlpraktikum beträgt 14 Jahre.
Die Dauer des Berufswahlpraktikums beträgt 3 Tage (Montag - Mittwoch).
Die 3 Tage werden jeweils auf der gleichen Station verbracht.

  Praktikum FA Berufsbildung Eignungspraktikum Pflegefachfrau/-mann HF 26.-28.04.2023
Das Praktikum ist Teil der Eignungsabklärung zur Aufnahme in den Pflegestudiengang HF an der HFGS Aarau. Die Rückmeldung erfolgt in Form einer Fremdbeurteilung gemäss den Vorgaben des Berner Bildungszentrums Pflege. Ihre Erfahrungen fliessen in die von Ihnen verfasste Selbsteinschätzung ein.

Bitte reichen Sie die Bestätigung der Schule über die Zulassung zum Eignungspraktikum ein. Weitere Dokumente benötigen wir nicht.

Wenn Sie den Schwerpunkt KJFF wählen möchten, bitten wir Sie, dies in Ihrer Bewerbung zu erwähnen. Nach Möglichkeiten versuchen wir, Ihrem Wunsch nachzukommen.

Ausbildungsbeginn des Studiengangs: März und September
Voraussetzung: Kantonale Eignungsabklärung, inkl. dreitägiges Eignungspraktikum am KSA.
Mögliche Schwerpunkte: Erwachsene akut, Kinder/ Jugendliche/ Frau und Familie KJFF.

  Praktikum FA Berufsbildung Berufswahlpraktikum Medizinische/r Praxisassistent/in 15.06.2023
Sie erhalten einen ersten Einblick in die Praxis der Gesundheitsberufe. Ernsthafte Berufswünsche können Sie abklären. Sie lernen den Alltag einer Medizinischen Praxisassistentin kennen.
Die Möglichkeiten richten sich nach dem Angebot des Betriebs.

Das Mindestalter für ein Berufswahlpraktikum beträgt 14 Jahre bzw. Schülerinnen und Schüler ab der 2. Oberstufe (8. Klasse). Die Dauer des Berufswahlpraktikums beträgt 1 Tag.
Voraussetzung: Sekundar- oder Bezirksschule.

Mögliche Einsatzorte: KSA am Bahnhof (Praxiszentrum und Frauen- und Kinderarztpraxis), Ambulatorium Kinder-, Jugendklinik und Endoskopie. Der Einsatzort kann nicht frei gewählt werden, es erfolgt eine Einteilung je nach Angebot.

  Praktikum FA Berufsbildung Berufswahlpraktikum Medizinische/r Praxisassistent/in 16.06.2023
Sie erhalten einen ersten Einblick in die Praxis der Gesundheitsberufe. Ernsthafte Berufswünsche können Sie abklären. Sie lernen den Alltag einer Medizinischen Praxisassistentin kennen.
Die Möglichkeiten richten sich nach dem Angebot des Betriebs.

Das Mindestalter für ein Berufswahlpraktikum beträgt 14 Jahre bzw. Schülerinnen und Schüler ab der 2. Oberstufe (8. Klasse). Die Dauer des Berufswahlpraktikums beträgt 1 Tag.
Voraussetzung: Sekundar- oder Bezirksschule.

Mögliche Einsatzorte: KSA am Bahnhof (Praxiszentrum und Frauen- und Kinderarztpraxis), Ambulatorium Kinder-, Jugendklinik und Endoskopie. Der Einsatzort kann nicht frei gewählt werden, es erfolgt eine Einteilung je nach Angebot.

  Praktikum FA Berufsbildung Berufswahlpraktikum Medizinische/r Praxisassistent/in 06.07.2023
Sie erhalten einen ersten Einblick in die Praxis der Gesundheitsberufe. Ernsthafte Berufswünsche können Sie abklären. Sie lernen den Alltag einer Medizinischen Praxisassistentin kennen.
Die Möglichkeiten richten sich nach dem Angebot des Betriebs.

Das Mindestalter für ein Berufswahlpraktikum beträgt 14 Jahre bzw. Schülerinnen und Schüler ab der 2. Oberstufe (8. Klasse). Die Dauer des Berufswahlpraktikums beträgt 1 Tag.
Voraussetzung: Sekundar- oder Bezirksschule.

Mögliche Einsatzorte: KSA am Bahnhof (Praxiszentrum und Frauen- und Kinderarztpraxis), Ambulatorium Kinder-, Jugendklinik und Endoskopie. Der Einsatzort kann nicht frei gewählt werden, es erfolgt eine Einteilung je nach Angebot.